|
|
|
|
|||||||||||||||
|
Seminarschule für Havariekommissare
(SfH) Karl A. Selig Havariekommissar seit 1987 +49
(0) 171 332 66 52 | Email: karl.selig@havarie-buero.de Seminar III: Einblicke in die Arbeit und die
Handlungsweise des Havariekommissars Transportschäden aus dem Blickwinkel eines Havariekommissars oder
warum Sie Ihre Mitarbeiter an diesem Seminar teilnehmen lassen sollten. Sehr geehrte Damen und Herren, immer wieder
stelle ich als Havariekommissar fest, dass Transportschäden vom Verursacher
oder vom Geschädigten oder von beiden erstmals falsch eingeschätzt werden. Haftung ·
Liegt
tatsächlich dem Grunde nach ein Transportschaden vor? o Bin ich in der Haftung? o Wie führe ich Beweis? Schadensursache o Haftung nach HGB o Haftung nach CMR Verantwortlichkeit
der Beteiligten o Verpackung o Verladung o Ladungssicherung Schadenshöhe o Einkaufs- oder Verkaufspreis o Totalschaden oder doch nur Teilschaden o Reparaturwürdig-, Aussortierbar-, Verwertbarkeit Sonderpunkte o Markenschutz o Patentschutz o Entsorgung oder Recycling Wie sichert man Beweise und welche Beweise sind wichtig o Welche Dokumente werden benötigt o Was muss im Bild festgehalten werden o Wie gehe ich bei der Beweisaufnahme vor Für
Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Ansprechpartner: Organisation:
vorübergehend Herr Karl A. Selig Email: karl.selig@havarie-buero.de Schulungsleiter
– Referent: Herr Karl A. Selig Email: karl.selig@havarie-buero.de |
Karl A.
Selig Crailsheimstraße
12 D-91522
Ansbach Telefon: +49
(0) 981 466 081 20 Mobil: +49
(0) 171 332 66 52 Fax:
+49 (0) 981 466 081 22 Email: karl.selig.havariebuero@gmail.com |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
|
|
|
|
|||||||||||||||
|
|
|
|